Ich bin Marco Fendt – dein Experte für sauberes Trinkwasser
Als zertifizierter und akkreditierter Trinkwasserprobennehmer war ich über viele Jahre in ganz Deutschland im Einsatz. In dieser Zeit habe ich eng mit verschiedenen Laboren zusammengearbeitet und mir tiefgehendes Wissen über Schadstoffe im Wasser, korrekte Probenahme sowie Analyse und Bewertung der Wasserqualität angeeignet.
Wie steht es um dein Trinkwasser?
Möchtest du wissen, ob dein Wasser wirklich rein und unbedenklich ist? Ob du es ohne Bedenken trinken oder damit kochen kannst – ganz egal, ob es aus der Leitung kommt, aus Flaschen oder einem Filtersystem?
Ich analysiere dein Trinkwasser ehrlich, unabhängig und präzise. Ganz gleich, ob es sich um Leitungswasser, Flaschenwasser (Glas oder Plastik) oder Wasser aus Osmose- und Filtersystemen handelt – ich helfe dir, die Qualität deines Wassers zu verstehen.

Wichtige Hinweise zur Wasserqualität
Im Laufe meiner Arbeit mit Trinkwasser habe ich festgestellt, wie viele Schadstoffe tatsächlich in unserem Wasser vorkommen – ganz gleich, ob es aus dem Wasserhahn, der Flasche oder einem Filtersystem stammt.
- Leitungswasser enthält in der Regel zwischen 1.000 und 4.500 verschiedene Schadstoffe – darunter sowohl chemische als auch mikrobiologische Belastungen.
- Auch Flaschenwasser (egal ob aus Glas oder Plastik) ist keine Garantie für Reinheit – hier finden sich oft 50 bis 500 unterschiedliche Schadstoffe.
- Selbst Wasser aus Filtersystemen oder Osmoseanlagen kann noch 30 bis 300 Rückstände enthalten.
Was viele nicht wissen:
Es ist nahezu unmöglich, jede einzelne Substanz im Wasser zu testen. Dafür wäre der Aufwand viel zu hoch – technisch wie finanziell. Die meisten Labore analysieren nur einen kleinen Ausschnitt, meist zwischen 5 und 40 Stoffe.
Und das wohl Erschreckendste:
In fast allen untersuchten Proben finde ich zusätzlich eine hohe Belastung mit Bakterien, Keimen oder sogar Pilzen. Deshalb ist eine gezielte, unabhängige Analyse so wichtig – damit du weißt, was wirklich in deinem Wasser steckt.

Meine Spezialisierung:
Die Qualität deines Trinkwassers im Fokus Ich konzentriere mich darauf, dein Trinkwasser gezielt auf die wichtigsten Parameter zu testen – mit dem Ziel, Reinheit, Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit zu prüfen. Denn am Ende willst du sicher sein, dass dein Wasser frei von schädlichen Chemikalien, Bakterien oder anderen Verunreinigungen ist. Schließlich zählt nur das Beste – für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden!
Diese Parameter prüfe ich bei der Wasseranalyse:
Reinheit & Wirkung auf deinen Körper
Damit Wasser den Körper optimal unterstützen und entlasten kann, sollte es weniger als 40 ppm (Parts per Million) an Schadstoffen enthalten. So kann es dabei helfen, Giftstoffe und Schlacken auszuleiten.
Mehr dazu findest du in meiner PDF.
Bakterien, Keime & Pilze
Mit dieser Analyse erhältst du einen genauen Überblick über die Keimbelastung deines Wassers. Schon 3 bis 4 Tage nach der Probenentnahme bekommst du präzise Ergebnisse – und damit Klarheit, ob dein Wasser hygienisch einwandfrei ist.
Wichtige Infos findest du auch dazu in der PDF.

Ablauf der Wasseranalyse
- Probe entnehmen
Entnehme eine Probe deines Trinkwassers (ca. 200 ml reichen) – egal, ob aus der Leitung oder von deinem Filtersystem/Osmoseanlage. Fülle sie in eine saubere Glasflasche. Oder Du schickst mir dein Flaschenwasser (Glas- / Plastikflasche) zu. - Flasche verschließen
Verschließe die Flasche gut und übergebe mir diese bzw. schicke mir diese gut verpackt zu. - Analyse
Ich teste dein Wasser auf die oben genannten Parameter und analysiere die Reinheit sowie die Qualität. - Auswertung erhalten
Nach etwa 5-8 Tagen erhältst du von mir eine kurze, schriftliche Auswertung deiner Wasseranalyse – verständlich und mit den Ergebnissen, die du brauchst, um dein Wasser besser zu verstehen.
Kosten der Analyse
Die Kosten für die Analyse betragen 49,- € brutto.
Wasserprobe einreichen
- Zypern: Du kannst die Wasserprobe persönlich in 8560 Peyia abgeben. Die genaue Adresse teile ich dir nach deiner Bestellung mit.
- Deutschland & Österreich: Du kannst die Wasserprobe einfach per Post an mich senden. Die Adresse gebe ich dir ebenfalls nach der Bestellung bekannt.