Marco Fendt, der Inhaber und Wasserexperte, war über mehrere Jahre als zertifizierter und akkreditierter Trinkwasserprobeentnehmer in Deutschland tätig. Während dieser Zeit arbeitete er eng mit verschiedenen Laboren zusammen und erwarb umfangreiches Wissen über die zahlreichen Schadstoffe im Wasser, die korrekte Probenahme sowie die Analyse und Qualität von Trinkwasser.

Bestimmung der Wasserqualität – Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Trinkwasser wirklich rein, sauber und gesundheitlich unbedenklich ist? Wollen Sie wissen, ob Sie Ihr Wasser ohne Bedenken genießen können?

Wir bieten Ihnen eine ehrliche und präzise Analyse Ihres Trinkwassers, unabhängig davon, ob es sich um Leitungswasser, Flaschenwasser (in Glas- oder Plastikflaschen) oder Wasser aus Filtersystemen und Osmoseanlagen handelt.

Wichtige Hinweise zur Wasserqualität:
Im Leitungswasser finden sich in der Regel zwischen 1.000 und 4.500 verschiedene Schadstoffe, sowohl chemischer als auch mikrobiologischer Natur.
Auch Flaschenwasser (egal ob Glas oder Plastik) kann etwa 50 bis 500 unterschiedliche Schadstoffe enthalten.
Selbst Wasser aus Filtersystemen oder Osmoseanlagen weist oft noch zwischen 30 und 300 Schadstoffe auf.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es nahezu unmöglich ist, jedes einzelne Element (Schadstoff) im Wasser zu testen, da dies extrem komplex und kostspielig wäre. Die meisten Labore prüfen lediglich 5 bis 40 Schadstoffe.

Und meist sind all diese Wässer mit zahlreichen Bakterien/Keimen übersäht!

Unsere Spezialisierung:
Wir konzentrieren uns darauf, Ihr Trinkwasser auf die wichtigsten Parameter zu testen und die Reinheit sowie die Qualität zu überprüfen. Schließlich möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Wasser frei von schädlichen Chemikalien oder Mikroorganismen ist. Denn am Ende zählt nur das Beste für Ihre Gesundheit!

Folgende Parameter werden bei der Wasseranalyse berücksichtigt:

  • Reinheit und Wirkung auf den Organismus:
    Das Trinkwasser sollte weniger als 40 ppm (Parts per Million) an Schadstoffen enthalten, um den Körper von Giftstoffen und Schlacken zu befreien.
    Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer PDF.
  • Bestimmung von Bakterien/Keimen/Pilze):
    Mit dieser Analyse erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Keimbelastung Ihres Trinkwassers. Innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach der Entnahme der Wasserprobe können wir Ihnen präzise Informationen zur Keimbelastung liefern.
    Wichtige Informationen herzu finden Sie in unserer PDF.

Ablauf der Analyse:

  1. Entnehmen Sie eine Probe Ihres Trinkwassers (egal ob Leitungswasser oder Wasser aus einem Filter/Osmoseanlage) und füllen Sie diese in eine gereinigte Glasflasche.
  2. Verschließen Sie die Flasche gut und übergeben Sie sie uns. Alternativ können Sie uns auch Ihr Flaschenwasser (egal ob in Glas- oder Plastikflaschen) zur Analyse übergeben.

Wir testen Ihr Wasser auf die oben genannten Parameter und analysieren die Reinheit sowie Qualität. Nach etwa 5-8 Tagen erhalten Sie eine ausführliche schriftliche Auswertung der Wasseranalyse.

Kosten:
Die Kosten für die Analyse betragen 49,- € brutto. Nach Erhalt der Rechnung bitten wir um sofortige Begleichung.

Gutschein beim Kauf eines Trinkwasseraufbereitungssystems Hexagon23:
Wenn Sie sich für den Kauf unseres Trinkwasseraufbereitungssystems Hexagon23 entscheiden, erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 49,- €, der auf den Kaufpreis angerechnet wird.

Wasserprobe einreichen:

Zypern: Bitte geben Sie die Wasserprobe persönlich in 8560 Peyia ab. Die genaue Adresse teilen wir Ihnen nach der Bestellung mit.

Deutschland & Österreich: Sie können die Wasserprobe per Post an uns senden. Die Adresse teilen wir Ihnen nach der Bestellung mit.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sorgen Sie für die bestmögliche Wasserqualität in Ihrem Zuhause!